http://www.reutigen.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/
26.03.2023 15:03:46


Datum Neuigkeiten
23. März 2023 Papiersammlung vom 12. April 2023
17. März 2023 Ersatzpflanzung Baumreihe Reutigmoos - Verkehrserschwerung
12. März 2023 Ergebnisse kantonale Abstimmung vom 12. März 2023
7. März 2023 Arbeiten Kanalreinigung
3. März 2023 Baumschnitt-Aktion vom 17. und 18. März 2023
27. Feb. 2023 Werkhof Reutigen - neuer Mitarbeiter
27. Feb. 2023 Unfallprävention für Kinder im Haushalt
10. Feb. 2023 Brandgefahren in Küche und Haushalt
3. Feb. 2023 Karton-/ Styroporsammlung und Annahme Recycling-Säcke vom 11. Februar 2023
24. Jan. 2023 Wir suchen per 1. Mai 2023 eine/n Mitarbeiter/in Werkhof
12. Jan. 2023 Papiersammlung vom 19. Januar 2023
21. Dez. 2022 Querprofilaufnahmen an der Kander
21. Dez. 2022 Sicherheitsholzschlag Kantonsstrasse 227 (Simmentalstrasse, Schlyffi) in Woche 1, Januar 2023
21. Dez. 2022 Neujahrsapéro
20. Dez. 2022 Neue Regelung Entsorgung Alteisen ab 1. Januar 2023
20. Dez. 2022 Änderung Energiegesetz 2023
16. Dez. 2022 Aktion "Z'Visite bim EHC Thun"
16. Dez. 2022 Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Weihnachten
16. Dez. 2022 Temporäre Spannungserhöhung auf den Leitungen Bickigen – Chippis (Gemmileitung) und Bassecourt – Mühleberg
16. Dez. 2022 5 Tipps für mehr Sicherheit beim Wintersport
16. Dez. 2022 Beitrag SC Unterseen-Interlaken
22. Nov. 2022 Infoveranstaltung Mitwirkung Revision Ortsplanung
18. Nov. 2022 Reutig-Post Nr. 86
18. Nov. 2022 Notfalltreffpunkt Schulhaus Reutigen
18. Nov. 2022 Massnahmen zur Energiemangellage
10. Nov. 2022 Winterbetrieb Grüngutsammelstellen
3. Nov. 2022 Gemeindeversammlung 5. Dezember 2022
1. Nov. 2022 Bäume und Hecken zurückschneiden
25. Okt. 2022 Energiesparen - Tipps und Tricks für den Haushalt
21. Okt. 2022 Karton-/ und Styroporsammlung und Annahme Recycling-Säcke vom 5. November 2022
21. Okt. 2022 Papiersammlung vom 9. November 2022
6. Okt. 2022 Schutzwaldpflege im Simmenwald, Kommunikation Anwohner-/innen und Gewerbe Brodhüsi
5. Okt. 2022 Rasenpflege im Herbst
1. Okt. 2022 Grobsperrgutannahme vom 18. Oktober 2022
30. Sept. 2022 10 Tipps rund ums Pilze sammeln
30. Sept. 2022 Wirksamer Lärmschutz im Garten
25. Sept. 2022 Ergebnisse eidg. und kant. Abstimmung vom 25. September 2022
24. Sept. 2022 Energie sparen beim Kochen und Backen: 10 Tipps
20. Sept. 2022 Beitrag RLZ Frutigen
20. Sept. 2022 Machbarkeitsstudie Schulraumerweiterung
20. Sept. 2022 Pflegetipps für Chrysanthemen
15. Sept. 2022 Katzen vom Garten fernhalten: 10 wirksame Tipps
12. Sept. 2022 Veranstaltung für pflegende und betreuende Angehörige im Entwicklungsraum Thun 2022
2. Sept. 2022 Verwendung Amtsanzeigerbeitrag 2022
2. Sept. 2022 Beitrag Musikgesellschaft Reutigen
2. Sept. 2022 Unterstützungsbeitrag Herbstlager SILEA
30. Aug. 2022 Genehmigung Altersleitbild
24. Aug. 2022 Verkehrserschwerung - Schutzwaldpflege Simmenwald, Wimmis
22. Aug. 2022 Feuerverbot aufgehoben
22. Aug. 2022 Aktuell: Öffentliche Einsichtnahme Revision Bauinventar
12. Aug. 2022 Überführung der Schulsozialarbeit von der Pilotphase in die definitive Phase
12. Aug. 2022 Unterstützungsbeitrag Besuchsdienst Reutigen Stocken
12. Aug. 2022 Rechtskraft Beschlüsse Gemeindeversammlung 20. Juni 2022
11. Aug. 2022 Papiersammlung vom 31. August 2022
27. Juli 2022 Karton-/Styroporsammlung und Annahme Recycling-Säcke vom 13. August 2022
20. Juli 2022 Anwohnerinfo - Belagserneuerung Reutigen Dorf - Kapf
19. Juli 2022 Hundetaxe 2022
19. Juli 2022 Ab sofort - Feuerverbot im Wald, generelles Verbot von Feuerwerk
4. Juli 2022 Kein Feuerwerk vor dem 1. August
13. Juni 2022 Die Gemeindeverwaltung ist am 23. Juni 2022 geschlossen
2. Juni 2022 Gesucht: Anlagewart / Anlagewartin Wärmeverbund Reutigen
30. Mai 2022 Reutig-Post Nr. 85
30. Mai 2022 Information Vorarbeiten Belagserneuerung Dorf - Kapf
25. Mai 2022 Papiersammlung vom 15. Juni 2022
20. Mai 2022 Ferien(s)pass Thun
20. Mai 2022 Ironman 10. Juli 2022
20. Mai 2022 Ortsplanungsrevision – Informationsanlass für Alle
20. Mai 2022 Sponsoring Bernisch Kantonales Schwingfest
20. Mai 2022 Beitrag Jubiläum Musikgesellschaft Reutigen
14. Mai 2022 Grundlagenbericht Fusionsabklärungen Reutigen-Zwieselberg
14. Mai 2022 Sturmschäden an Gebäuden vermeiden
13. Mai 2022 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Auffahrt
6. Mai 2022 Kehrichtabfuhr in der Auffahrtswoche
6. Mai 2022 Wartung und Kontrolle von Blitzschutzsystemen
1. Mai 2022 Unfälle im Haushalt vermeiden: 5 Tipps
28. Apr. 2022 Informationsanlass Fusion Reutigen-Zwieselberg 19.05.2022
28. Apr. 2022 Beitrag Jugendmusik Wimmis-Reutigen
28. Apr. 2022 Zivilschutzeinsatz in Reutigen
28. Apr. 2022 Kickoff-Event zum Eidgenössischen Feldschiessen
28. Apr. 2022 Zivilschutzeinsatz in Reutigen
27. Apr. 2022 Rasenpflege im Frühling: 5 Tipps
21. Apr. 2022 Karton-/ Styroporsammlung und Annahme Recycling-Säcke vom 7. Mai 2022
19. Apr. 2022 Schutz vor Pollen: 10 Tipps
15. Apr. 2022 Wohneigentum im Alter verkaufen oder behalten?
14. Apr. 2022 Korrigenda zum Infoanlass Schulentwicklung vom 14. März 2022
5. Apr. 2022 Klausur-Tagung Gemeinderat
5. Apr. 2022 Kartonsammlung – Versuchsbetrieb mit Presscontainer
5. Apr. 2022 Oberflächenbehandlung Längenweg/Wandelen
27. März 2022 Gross- und Regierungsratswahlen Kanton Bern
18. Jan. 2022 Ressortverteilung Gemeinderat
16. Jan. 2022 Unfallprävention für Kinder im Haushalt
12. Nov. 2021 Reutig-Post Nr. 84
30. Mai 2021 Corona-Virus: Der vierte Öffnungsschritt per 31. Mai 2021
28. Mai 2021 Reutig-Post Nr. 83
16. Apr. 2021 Corona-Virus: Nächster Öffnungsschritt am 19. April 2021
7. Apr. 2021 Beitrag Jugendmusik Wimmis-Reutigen
15. Juni 2020 Reutig-Post Nr. 81
24. Feb. 2020 Beitrag Jugendmusik Wimmis-Reutigen
12. Nov. 2019 Reutig-Post Nr. 80
15. Sept. 2019 Aufbereitung ÖREB-Kataster
27. Mai 2019 Reutig-Post Nr. 79
16. Nov. 2018 Reutig-Post Nr. 78
24. Mai 2018 Reutig-Post Nr. 77
22. Dez. 2017 Beleuchtung Schulhausweg
22. Dez. 2017 Spendenbeiträge 2017
10. Nov. 2017 Reutig-Post Nr. 76
31. Mai 2017 Reutig-Post Nr. 75
21. Nov. 2016 Reutig-Post Nr. 74
21. Nov. 2016 Reutig-Post Nr. 74
3. März 2016 KulturLegi - Neues Angebot in Reutigen!