Einführung SchulsozialdienstDer Gemeinderat will die Einführung einer Schulsozialarbeit zusammen mit den Nachbargemeinden Wimmis und Zwieselberg vertieft prüfen. Ein gemeinsames Projekt macht Sinn, da in Wimmis ein Oberstufenzentrum betrieben wird wo auch Schülerinnen und Schüler aus Reutigen und Zwieselberg unterrichtet werden. Der Perimeter umfasst drei Gemeinden mit rund 450 Schülern in vier Schulhäusern. Eine Arbeitsgruppe wird nun weitere Abklärungen treffen und mit externen Unterstützung ein Detailkonzept erarbeiten. Danach müssen die drei Gemeinden über die definitive Einführung der Schulsozialarbeit beschliessen. Der Start kann frühestens im Jahr 2020 erfolgen. Von der Schulsozialarbeit erhoffen sich die drei Gemeinden eine Entlastung der Lehrpersonen und Schulleitungen verbunden mit mehr Kapazitäten für den eigentlichen Unterricht. Datum der Neuigkeit 18. März 2019
|