Brandfall Allmend Spendeninfos
Hausbrand Allmend Reutigen Montag, 27. Oktober 2025
Am Montagmorgen, 27. Oktober 2025 ist in einem Bauernhaus ein Feuer ausgebrochen. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar. 2 Personen, die sich im Haus befanden, konnten sich selber in Sicherheit bringen und Unterkünfte konnten mit Unterstützung der Gemeinde organisiert werden.
Der Gemeinderat bedankt sich aufrichtig bei der Bevölkerung für die vielen Hilfsangebote und bei den Organisationen für die Unterstützung der vom Brand betroffenen Einwohner:
Feuerwehren Spiez, Simmenfluh, Thun, Betriebsfeuerwehr Nitrochemie Wimmis, Careteam Kanton Bern, Kantonspolizei Bern, Rettungsdienst STS, Regierungsstatthalterin Simone Tschopp, Kreisfeuerwehrinspektor Jonathan Jaggi, Verein Familienschutz Region Thun, Brockenstube Frauenverein Uetendorf, Brockenstube Frauenverein Strättligen, Brockenstube Frauenverein Thun, Frauenverein Brockenstube Reutigen sowie andere Organisationen und Privatpersonen, welche ihre Unterstützung angeboten haben.
Herzlichen Dank
**********************************************************************************************************
Spendenkonto Gemeinde - Brandfall Allmend Reutigen
Aktuell besteht kein Bedarf mehr an Sachspenden für die betroffenen Einwohner. Aufgrund der Nachfrage bietet die Gemeinde eine Spendensammlung an. Freiwillige Einzahlungen sind bis 31. Januar 2026 möglich auf folgendes Konto der Gemeinde:
Postfinance, CH48 0900 0000 3001 4628 5, Einwohnergemeinde Reutigen,
Dorfplatz 1, 3647 Reutigen, mit dem Vermerk «Brandfall Allmend Reutigen»
oder via QR-Einzahlungsschein welchen Sie hier herunterladen können.
Der Gemeinderat garantiert eine zweckgebundene Ausrichtung der Spenden.
Zugehörige Objekte
| Name | |||
|---|---|---|---|
| EZ-Schein_Gemeindekonto_Brandfall-Allmend (PDF, 18.98 kB) | Download | 0 | EZ-Schein_Gemeindekonto_Brandfall-Allmend |