Anwohnerinformation Ironman 24. August 2025

13. August 2025

*** Verkehrsbehinderung Sonntag, 24. August 2025 ***

Eiserne Männer, pfeilschnelle Frauen und Emotionen pur – Es ist wieder Triathlonzeit. Am Sonntag, 24. August 2025 findet der 5. IRONMAN Switzerland Thun statt. Fast 2'000 Athleten aus über 50 Nationen kämpfen um die Qualifikation für die IRONMAN Weltmeisterschaft.

Für den kommenden Wettkampf sind wie im letzten Jahr im Rahmen der Sicherheit einige Strassensperrungen unumgänglich. Im Raum Thun, Stockental, Gürbetal bis Belp und Gantrisch ist mit Verkehrsbehinderungen und längeren Wartezeiten zu rechnen. Bitte informieren Sie sich frühzeitig über die Verkehrseinschränkungen und alternative Zu-/ und Wegfahrtmöglichkeiten unter www.bit.ly/anwohner.

Auf der Radstrecke ist mitfahrender Verkehr nicht gestattet. Wo nicht anders gekennzeichnet, ist das Fahren in Gegenrichtung zu den Athleten erlaubt, Ausnahmen bilden hier unter anderem die folgenden Streckenabschnitte, welche in beiden Richtungen gesperrt sind: Thun Gwattstrasse – Gwattstutz – Hani – Zwieselberg bis Amsoldingen und Reutigen Dorfstrasse – Simmentalstrasse – Hani – Gwattstutz – Thun Gwattstrasse. Es ist generell mit Wartezeiten zu rechnen, bitte planen Sie genug Zeit für Ihre Fahrt ein.

Beachten Sie den Flyer mit den Infos.

Reutigen:

Zu- und Wegfahrt Dorfstrasse & Viehschauplatz

Die Dorfstrasse ist in beiden Richtungen gesperrt. Zu- /Wegfahrt von der Dorfstrasse ist nicht möglich. Beim Viehschauplatz stehen Ersatzparkplätze für die betroffenen Anwohner zur Verfügung.

Vom Viehschauplatz ist die Wegfahrt jederzeit gewährleistet:

  • Nach Wimmis / Thun: via Allmend. Es ist jedoch mit Wartezeiten zu rechnen.
  • Ins Stockental via Schlattweg und Grabenweg.

Die Zufahrt ist jederzeit aus Richtung Wimmis via Allmend gewährleistet, es ist mit Wartezeiten zu rechnen. Ab 14.00 Uhr ist die Zufahrt auch aus Amsoldingen via Zwieselberg wieder möglich.

Zwieselberg:

Anwohner Glütsch
Für Anwohner Glütsch ist die Zu- und Wegfahrt via Gwattegg oder Guntelsey möglich.
 
Anwohner untere Gasse / Bühl / Kreuzgasse
Die Zu- und Wegfahrt wird via Stöckli von bzw. nach Reutigen gewährleistet. Hier wird eine Querung der Strecke eingerichtet.
 
Anwohner südlich der Strecke
Für Anwohner südlich der Strecke ist die Zu- und Wegfahrt via Viehschauplatz Reutigen gewährleistet.
In Reutigen wird beim Viehschauplatz eine Querung eingerichtet (Zu-/Wegfahrt via Wimmis).
 
Hani:
Die Simmentalstrasse und der Gwattstutz sind in beiden Richtungen gesperrt. Die Zu- und Wegfahrt aus / nach Hani ist nicht möglich. Für die betroffenen Anwohner stehen Ersatzparkplätze beim Naturschutzgebiet Augand zur Verfügung (offizieller Parkplatz sowie entlang Gandweg – die Parkplätze werden entsprechend markiert sein). Von diesen Parkplätzen ist die Zu-/Wegfahrt jederzeit in RichtungReutigen / Wimmis gewährleistet.
 
Zu- und Wegfahrt Thun
Für die Zu- und Wegfahrt nach Thun wird folgende Route empfohlen: Reutigen – Wimmis – Autobahn.
 
Öffentlicher Verkehr
Die STI Linie 55 verkehrt ab Betriebsbeginn bis 18.29 Uhr nur zwischen Wimmis und Reutigen
(Ersatzhaltestelle) als Zubringer zu den Zügen in Wimmis: Bis Mittag mit Anschluss Richtung Thun, am Nachmittag aus Richtung Thun. Die Ersatzhaltestelle in Reutigen befindet sich bei der Garage Schuck.
Die STI Linie 55 fährt um 19:00 Uhr wieder ab Wimmis in Richtung Thun und um 19:32 Uhr ab Thun in Richtung Wimmis.
Die STI informiert an den betroffenen Haltestellen und der Online-Fahrplan wird entsprechend angepasst.
 
Weitere Verkehrsinformationen
Alle Verkehrsinformationen sowie eine detaillierte Karte der Radstrecke mit den Sperrungen
und Umleitungen finden Sie mit dem QR-Code sowie unter diesem Link: www.bit.ly/anwohner
Besten Dank für Ihr Verständnis.

Zugehörige Objekte

Name
Anwohnerinformationen_Ironman_2025_Reutigen_Zwieselberg (PDF, 305.88 kB) Download 0 Anwohnerinformationen_Ironman_2025_Reutigen_Zwieselberg